
DS1-CU
Die Diskussionszentrale DS1-CU der DS1-Serie im 19"-Gehäuse (1HE) kann - je nach Netzteil - bis zu 40 Sprechstellen versorgen.
Eingebaut ist ein 25 Watt Leistungsverstärker für die in den Sprechstellen eingebauten, passiven Lautsprecher.
Bereits in der Grundausstattung verfügt die Zentrale über folgende Steuerungs- und Signalisierungsfunktionen:
-
„Priority“ für die Präsidialsprechstelle DS1-PU mit Statusanzeige
-
„Teilnehmerbegrenzung“ mit Wahlschalter für 1 bis 5 oder unbegrenzt viele aktive Sprechstellen und LED-Statusanzeige
-
Betriebs- und Störungsanzeige
-
4 Eingänge (alle frontseitig regelbar mit Clipping-Anzeige):
- Summe Diskussion (RJ45)
- Line (XLR)
- Aux (Cinch)
- Effect (Klinke)
-
Ausgänge (alle frontseitig regelbar mit Clipping-Anzeige):
- Speakers out (RJ45)
- Summe out (XLR)
- Record out (Cinch, rückseitig unabhängig von Linepegel einstellbar)
Die Zentrale verfügt über 16 Stück RJ45-Buchsen zum Anschluss der Sprechstellen. Hierfür werden 8-polige, geschirmte CAT5+ Leitungen verwendet. Im Automatikbetrieb können an jeder Buchse maximal 10 Sprechstellen in Serie angeschlossen werden, insgesamt aber höchstens 40.
Bei Betrieb mit den optionalen Steuermodulen DS1-MCP (Zuteilungspult bzw. AMX) oder DS1-MRS (RS232) kann an jeder RJ45-Buchse nur eine Sprechstelle angeschlossen werden. Somit können mit den Steuermodulen maximal 16 Sprechstellen verwaltet werden.
Die Spannungsversorgung wird über ein externes Tischnetzgerät hergestellt. Mit dem DS1-PS1 können bis zu 40 Sprechstellen versorgt werden.
* * *
Die DS1-Serie meistert jede Konferenzsituation. Das Diskussionssystem erfüllt alle Ansprüche bei kleineren bis mittleren Veranstaltungen und ist mit niedrigem Budget realisierbar.
Hochwertige Features wie die intelligente Kompensation von Besprechungsabständen bringen auf einfache Art Kontrollierbarkeit und Ordnung in jede Diskussion.
Bei der Konzeption des Systems wurde größter Wert auf die Möglichkeit des variablen Einsatzes bei einfacher Installation und Bedienbarkeit gelegt. Jedem Teilnehmer steht eine individuelle Delegiertensprechstelle zur Verfügung. Bei aktiver Teilnehmerbegrenzung kann im Automatikbetrieb ausgewählt werden wieviele Teilnehmer gleichzeitig ihr Mikrofon einschalten können. Die Auswahl, unbegrenzt oder wählbar zwischen 1-5 Teilnehmern, erfolgt über einen Drehschalter an der Zentrale.
Der Vorsitzende verfügt über eine Präsidialsprechstelle mit zusätzlicher Vorrangtaste, die sein Mikrofon aufschaltet und gleichzeitig die Mikrofone der anderen Teilnehmer rücksetzt (Priorität).
Über Standmikrofone, die mit der Zentraleinheit verbunden sind, kann sich das Publikum zu Wort melden.
Im Automatikbetrieb ist das Diskussionssystem DS1 auf max. 40 Sprechstellen pro Zentraleinheit erweiterbar.
In Ergänzung zum Automatikbetrieb kann ein Zuteilungspult DS1-CP in Verbindung mit dem Modul Control Panel DS1-CP eingesetzt werden. Es wird von einem Beisitzer oder Techniker bedient.
Damit lassen sich pro Zentraleinheit 16 Sprechstellen direkt, mit und ohne vorheriger Anmeldung, zuteilen oder rücksetzen. Auf diese Weise können versehentlich zu- oder abgeschaltete Mikrofone, "ferngesteuert" werden.
Alternativ lassen sich die Sprechstellen auch über eine Mediensteuerung verwalten.
Die Funktionen entsprechen dem Control Panel. Voraussetzung hierfür ist das serielle Zusatz-Modul (RS232) DS1-MRS. Insgesamt sind 16 Sprechstellen pro Zentraleinheit mittels Touch-Screen der Mediensteuerung bedienbar.
In den Varianten Control Panel und serielles Schnittstellen-Modul ist eine sternförmige Verkabelung notwendig.

Specials
-
Slimline Vollmetallgehäuse, 1HE, geeignet für 19”-Einbau
-
Versorgung bis zu 50 Diskussionssprechstellen, über ext. Netzteil
-
alle Eingänge: „Summe Diskussion“, „Line“, „Aux“, frontseitig mit Clippinganzeige
-
alle Ausgänge: „Speakers Out“, „Summe Out“, „Record Out“, frontseitig ebenfalls mit Clippinganzeige
-
Integrierter 25W Leistungsverstärker zur Versorgung der Lautsprecher in den Sprechstellen
-
Überragende Sprachverständlichkeit durch breitbandige NF-Übertragung
-
Bedienung der Sprechstellen im Automatikbetrieb, über ein separates Zuteilungspult oder über eine Mediensteuerung (wie z.B. AMX)
-
Plug’n Play-Technik
-
Einkabeltechnik
-
Standard Cat5-Verkabelung
-
Zoom-Mikrofonvorverstärker zur Kompensation von unterschiedlichen Besprechungsabständen
-
hervorragende Sprachverständlichkeit durch zwei regelbare Breitbandlautsprecher
-
Schnittstelle für Effektgeräte oder Telefonkoppler
-
Ausgang für Dolmetscheranlage
-
Bedienung über Zuteilungspult (optional) oder Bedienung über Mediensteuerung (RS232) (optional)
-
System durch Kaskadierung beliebig erweiterbar
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
STEMIN GmbH
Hauptstraße 25
Bayern
Königsdorf, Deutschland, 82549
info@stemin.com
https://www.stemin.com

Technical Details
Abmessungen (BxHxT) |
483 x 44 x 250mm |
AUX-Eingang (Cinch) |
Nennpegel: - 10 dBu, Frequenzgang: 20Hz - 50kHz |
Effect-Eingang (Klinke) |
Nennpegel: +/- 0 dBu Frequenzgang: 33Hz - 25 kHz |
Farbe |
schwarz RAL 9005 |
Gehäuse |
19", 1HE |
Gewicht |
3,6 kg |
Line-Ausgang (XLR) |
Nennpegel: +/- 0 dBu, Frequenzgang: 25Hz -30kHz, Klirrfaktor: <0,1%, fremdspannungsabstand:="">75dB S/N |
Line-Eingang (XLR) |
Nennpegel: +/- 0 dBu, Frequenzgang: 15Hz - 70kHz |
Record-Ausgang (Cinch) |
Nennpegel: +/- 0 dBu, Frequenzgang:15Hz - 36kHz, Klirrfaktor: <0,01%, fremdspannungsabstand:="">95dB S/N |
Speaker-Ausgang (RJ45) |
Ausgangsleistung: 25 Watt, Nennpegel: 7 Veff, Frequenzgang: 33Hz - 25kHz, Klirrfaktor: <0,05%, fremdspannungsabstand:="">88dB S/N |
Stromversorgung |
Spannung:24-36VDC, typ.30V, Eigenstromaufnahme: 180mA (min - Ruhe); 2,5A (max - Vollast) *** zzgl. Einbaumodule & Sprechstellen *** |
Summeneingang (RJ45) |
Nennpegel: +16 dBu, Frequenzgang: 30Hz - 60kHz |
Es gibt noch keine Bewertungen.