ZDM-3310
ZDM-3310
Das Impedanzmessgerät ZDM-3310 dient der Messung des Scheinwiderstands (Z) von Einzellautsprechern und Lautsprecherlinien. Die Messung erfolgt mit einem sinusförmigen 1kHz Signal.
Das Impedanzmessgerät ZDM-3310 ist prozessorgesteuert und wählt selbstständig den günstigsten Messbereich aus. Gleichzeitig wird die am 100 V-Lautsprecher-Netz aufgenommene Leistung berechnet und angezeigt.
Messungen niederohmiger Lautsprecher erfolgen bei Umschaltung auf MAN-Betrieb im 200 Ohm-Bereich. Mit der Range-Taste kann die automatische Bereichswahl abgeschaltet und ein fester Messbereich eingestellt werden.
Das Impedanzmessgerät ZDM-3310 ist prozessorgesteuert und wählt selbstständig den günstigsten Messbereich aus. Gleichzeitig wird die am 100 V-Lautsprecher-Netz aufgenommene Leistung berechnet und angezeigt.
Messungen niederohmiger Lautsprecher erfolgen bei Umschaltung auf MAN-Betrieb im 200 Ohm-Bereich. Mit der Range-Taste kann die automatische Bereichswahl abgeschaltet und ein fester Messbereich eingestellt werden.
Da Lautsprecher nicht nur elektrische Energie in Schall umwandeln, sondern auch umgekehrt, wird bei lauter Umgebung das Messsignal verfälscht und somit falsche oder schwankende Impedanzwerte angezeigt.
Mit dem Impedanzmessgerät ZDM-3310 wird durch eine rechnerische Mittelwertbildung auch bei lauter Umgebung ein nahezu richtiges Messergebnis erzielt.
Mit dem Impedanzmessgerät ZDM-3310 wird durch eine rechnerische Mittelwertbildung auch bei lauter Umgebung ein nahezu richtiges Messergebnis erzielt.
Specials
- Sofortige Anzeige der Leistung in Watt!
- Messen in 100V Linien mit Spannungsschutz
- Geringer Zeitaufwand bei Messungen in 100V Netzen
- Messung auch bei lauter Umgebung
- Messung mit sinusförmigem 1kHz Signal
- Prozessorgesteuert
- Selbständige Auswahl des günstigsten Messbereichs
- Messung niederohmiger Lautsprecher möglich durch Umschaltung auf MAN-Betrieb im 200 Ohm-Bereich
- Range-Taste zur Auswahl eines festen Messbereichs
Technische Details
Abmessungen
180 mm x 100 mm x 44 mm (H x B x T)
Display
LC-Display (STN), 2 x 16 Zeichen, alphanumerisch
Gewicht
380 g
Messfrequenz
1 kHz
Stromversorgung
6 V (4 x AA, LR-6, UM-3)
Umgebungstemperatur
0 - 38 C